Spontane Entscheidung, nach Mexico zu fahren.
April 2013, daher sind die Fotos auch nicht ganz so strahlend đ, und der Bericht auch eher kurz. Es geht mir auch eher um das positive GefĂŒhl, dass ich hier teilen möchte, welches die Yucatan Halbinsel bei mir hinterlassen hat.
Aufgrund der Kurzfristigkeit, noch dazu in der Ferienzeit, blieb keine Zeit frei zu denken und zu planen, und so wurde es ein Urlaub ohne Hotelwechsel, mit einer tollen Hotelanlage in Tulum. Von hier aus konnte man viel unternehmen. Sehr beeindruckend waren die historischen StÀtten, wie z.B. Chitzen Itza, eine gigantische Anlage! Allerdings vor den Eingangsbereichen auch die sehr aufdringlichen Guides, touristische Souvenirs, etc. Eine auch nicht unbedingt kleine archÀologische StÀtte war Coba. In der dortigen Umgebung hatte man auch die Möglichkeit zum Cenoten-Tauchen, Zip-Lining und anderen AktivitÀten. Auch die Ruinen in Tulum sind alleine schon wegen der mega Meeres-Kulisse im Hintergrund einen Besuch wert.
Cancun und Playa del Carmen fand ich persönlich nicht ansprechend, da es die Touristen-Hochburgen sind, was aber auch den Ferien geschuldet sein konnte.
Mit dem Mietwagen eine Tour in die wunderschöne Stadt Merida, einer meiner Highlights! Zwar wurde der Mietwagen mehrfach auf der Strecke von der Polizei kontrolliert, aber nun gut, man wurde nach der Kontrolle durchgewunken, und durfte anstandslos weiterfahren. Parken kann in Merida gut auf den gekennzeichneten Aparcamientos. Es sind Hinterhöfe, oder groĂe FlĂ€che, welche bewacht als ParkplĂ€tze gegen eine GebĂŒhr angeboten werden. Merida hatte ein tolles Flair, wunderschöne Parkanlagen, tolle Bauten, und freundliche Menschen, ich denke gerne daran zurĂŒck, auch wenn die Fahrt von Tulum nach Merida gut ĂŒber 3 Stunden dauerte.
Yucatan hat mir zugesagt, aber das war Mexico fĂŒr AnfĂ€nger…
das nĂ€chste mal gehtâs garantiert an die West-KĂŒste MexicosâŠđ
Muchas gracias Mexico đ